17:00
Urschall & Klangstrom - ABGESAGT
Gongkonzert mit Peter Heeren, Ev.-Luth. Kirche Heikendorf
21:00
The Doors Alive
Roxy Concerts, Flensburg
16:00
„Wenn plötzlich alles anders wird“
Lesende:
Irmela Mukurarinda
Sibylle Hallberg
Katharina Fast
Prof. Christiane Bender
Dr. Elisabeth Albert, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
16:00
Wenn plötzlich alles anders wird
Autorenlesung, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
20:00
Krimi-Lesung mit Schauspieler Thies John
KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel
21:00
Matthias Jung
Abenteuer Pubertät, Lutterbeker, Lutterbek
Camp 24/7Von Mai bis September heißt es im Segelcamp wieder „Leinen los!“ Mit spannenden Segelkursen für Kids, Sunset Sailing für Erwachsene oder Segelspecials für die ganze Familie kann sieben Tage die Woche in die Welt des Segelsports eingetaucht werden.,
KiellinieZur Webseite des Veranstalters 11:00
Schleiromantik pur!
Bei dieser Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer können
Sie den romantischsten Uferabschnitt des 40 km langen Ostseefjords Schlei entdecken. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04354 9969322, Parkplatz Büstorf
12:00
Geführte Kieler Tatort Radtour
Anmeldung unter 0431-6791017, Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, Kiel
16:00
Fotoexkursion „Motiv-Highlights im Norden“
Unternehmen Sie zusammen mit dem Natur- und Landschaftsfotografen Karl Goldhamer
eine fotografische Entdeckungstour zu den schönsten Orten in den Naturparken Hüttener
Berge und Schlei und lassen Sie sich dabei manche verborgenen Schönheiten sowie die
reizvollsten Ausblicke und die interessantesten Standorte zum Fotografieren zeigen. Anmeldung bei K. Goldhamer, Tel. 04354 9969322, Appeljord 8, 24357, Fleckeby
18:00
Kunst bis Mitternacht
13. Neumünsteraner KULToURNACHT, Herbert Gerisch -Stiftung , Brachenfelder Str. 69, Neumünster
14:00
Modern Music Production in Logic Pro X
Workshop mit Heiko Fischer, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Kiel
14:00
Lili Czuya
Gesang und Performance Workshop, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Kiel
17:00
Madrigalchor Kiel
Klosterkirche, Wildhofstraße 7, Bordesholm
19:00
Kutimangoes
Afro-Beat & Jazz, Lutterbeker, Lutterbek
11:00
Nach zwei Jahren Pandemie: Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Solidarität in Frankreich und Deutschland
Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1
14:00
Ansichten von Nordamerika. Die Bildtapete im Hof Schmielau
Anmeldung unter: 0431 6596622 oder service@landesmuseen.sh, Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97
Meeresschutzstadt Kiel
Stadttour, Anmeldung unter 0431-6791017, Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, Kiel
14:00
Kollhorster Apfelblütenfest
Naturerlebniszentrum Kollhorst, Kollhorster Weg 1
17:00
Klavierabend im Audimax
zugunsten ukrainischer Waisenkinder, Audimax CAU, Kiel
11:00
Spuren des Kalten Krieges in Schleswig-Holstein
Rundgang zur Sonderausstellung - Anmeldung unter: 0431 6596622 oder service@landesmuseen.sh, Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97
11:15
Industriebau mit Geschichte.
Führung durch das
Gebäude der Metallgießerei, Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1, Kiel
11:30
Sonntagsführungen durch die Ausstellung „Plakate aus der
Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums als Spiegel
der Politik-, Kultur- und Alltagsgeschichte im 20. Jahrhundert!“
Stadtmuseum Warleberger Hof.
11:30
Eröffnung der Sonderausstellung – Zufall und Wirklichkeit
Till Warwas, Kloster Cismar, bei Grömitz
14:00
Führungen zur Ausstellung "Leiko Ikemura - Wenn Pfauen Flügel öffnen"
Herbert Gerisch -Stiftung , Brachenfelder Str. 69, Neumünster
14:00
Leiko Ikemura - Wenn Pfauen Flügel öffnen
Sonntagsführungen - Anmeldung unter 04321-555120 oder kontakt@gerisch-stiftung.de, Herbert Gerisch -Stiftung , Brachenfelder Str. 69, Neumünster
14:15
„Arbeit & Leben auf der Werft“
Führung durch die
Ausstellung mit Mitgliedern des
Migrationsausschusses der IG Metall, Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1, Kiel
14:30
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Marine,
Werften, Segelsport“ – die Geschichte der
Hafenstadt Kiel
Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Kiel
15:30
Sonntagsführung durch die Ausstellung „Die Seereise“
Stadtmuseum Warleberger Hof.
19:00
Konzert Hexatonal
Bühne im Großen Speisesaal der Mansa I (1.OG), Westring 385
16:30
Mörderische Kieler Förde
Cornelia Leymann und Kurt Geisler, Maritimes Viertel, Kiel-Wik/Kiel-Holtenau
REGIONALE TV- und RADIO--TIPPS
20:15
Erlebnis Erde: Kämpfer und Könige - Afrikas Flusspferde
Das Erste
20:00
ALFRED HITCHCOCK JAGT DEN KIELER PSYCHO
Eine Killer-Komödie von Jens Raschke & DeichArt, auch am 25.5., Maritim Hotel Bellevue (Backbord Bar), Bismarckalle 2
20:00
Wahnsinn
Die neue Show mit den Hits von Wolfgang Petry, Wunderino Arena, Kiel
20:00
Wallgrin
Komponistin, Improvisatorin, Sängerin und Violinistin Tegan Wahlgren, Prinz Willy Kiel, Lutherstraße 9
16:00
Ausstellungsrundgang durch „Die Seereise“
für Gehörlose und
hörbehinderte Menschen mit einer Gebärdendolmetscherin, Stadtmuseum Warleberger Hof.
17:00
DIE HALBE STUNDE
Französische Orgelmusik
Werke von Duruflé, Alain, C. Franck, St. Nikolai Kirche Kiel
20:00
SCOOTER
Wunderino Arena, Kiel
20:00
JAZZ ORANGE feat. Nils Olsen:
Die großen Spaziergänge
KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel
20:00
Die Hamburger Band 8 to the Bar
Trinkkurhalle , Timmendorfer Strand
16:15
Die Feinde der postmigrantischen Gesellschaft: Abolitionistische und postsäkulare Soziale Arbeit im Umgang mit Deradikalisierung
Prof. Dr. Vassilis Tsianos (FH Kiel); Zum Online-Stream via Zoom können sich externe Interessierte per E-Mail anmelden unter: ringvorlesung.sg@fh-kiel.de, Hörsaal 7 im Großen Hörsaalgebäude, Sokratesplatz 6
18:00
Training für eine starke Kommunalpolitik: Vorbereitet auf Hass und Bedrohung in Amt und Privatleben
Workshop, Hermann Ehlers Akademie, Niemannsweg 78, Kiel
17:00
Exkursion zu den Kranichen im Duvenstedter Moor
Erleben Sie bei dieser Abendwanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine
Goldhamer die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit
einiger Zeit auch Kraniche leben. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04354 9969322, Treffpunkt Alt Duvenstedt
Kammermusikfest 2022
Vier Tage, sechs Konzerte, Gut Hasselburg, Allee 4 , Altenkrempe
19:00
Kammermusikfest 2022
mit dem Notos Quartett, Gut Hasselburg, Allee 4 , Altenkrempe
19:00
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was
erzählen“
Seereiseerzählungen aus der Zeit
der großen Ozeandampfer, Stadtmuseum Warleberger Hof.
Mercedes-Benz Surf-Festival
mit Europas größter Windsurf-Outdoor-Messe - bis zum 29.5., Fehmarn
10:00
Regionaler Gottesdienst mit Pastor Schiller
und dem Posaunenchor Eckernförde, St. Nicolai Kirche Eckernförde
13:00
Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge
Bei dieser sehr abwechslungsreichen Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin
Christine Goldhamer durch die Duvenstedter Berge entdecken Sie die geologischen
Besonderheiten und verborgenen Schönheiten der Region. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04354 9969322, Keramik-Cafe am Bistensee
11:00
Ein Jahr100 – Highlights der Ausstellung
Wo die Erzählung im Gelände mit den historischen Gebäuden endet, da knüpft die neue Dauerausstellung „Ein Jahr100“ an. Anmeldung unter: 0431 6596622 oder service@landesmuseen.sh, Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97
14:00
Gärten - Buntes hinter Zäunen.
Führung zum "Aktionsmonat Naturerlebnis" Anmeldung unter: 0431 6596622 oder service@landesmuseen.sh, Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97
14:00
Überraschende Vielfalt in den Fröruper Bergen
Ein wunderschönes Wandergebiet lädt zum Staunen ein: Buchenwälder auf hügeligem
Grund, ein stiller Seerosensee, das verträumte Butschimoor, in dem rundblättriger
Sonnentau wächst – lassen Sie sich von der Natur- und Landschaftsführerin Christine
Goldhamer auf einem abwechslungsreichen Weg durch dieses besondere Naturschutzgebiet
führen. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04354 9969322, Frörup
20:00
Benni Stark: STARK AM LIMIT!
Comedian, Moderator, Reporter & immer Stark am Limit!, Trinkkurhalle , Timmendorfer Strand
20:00
Er führt ein Leben am Limit –STARK AM LIMIT!
Comedian, Moderator, Reporter & immer Stark am Limit!, Trinkkurhalle , Timmendorfer Strand
19:00
Royalist
Urzeithof, Am Pfeifenkopf 9, Stolpe
21:00
Sampo Lassilas Narinkka
suomi klezmer band Sampo Lassilas Quartett »Narinkka« bringt urbanen Klezmer-Folk-Jazz aus Finnland, Lutterbeker, Lutterbek
13:00
Manufakt(o)ur
Zurückversetzt in eine Zeit von vor 300 Jahren – Der ehrwürdige Kaufmann Johann Schweffel lädt auf eine Zeitreise durch das Kieler Manufakturwesen ein. Anmeldung unter 0431-6791017, Welcome Center Kieler Förde, Stresemannplatz 1-3, Kiel
14:00
Wildnis im unbekannten Idstedter Forst
Folgen Sie der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer auf einem interessanten
Rundweg durch diesen einzigartigen Forst, in dem es neben einer Räuberhöhle auch
malerische Teiche gibt. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04354 9969322, Parkplatz Idstedtwege
14:00
Imkerei - Die Königin und ihr Staat
Führung zum "Aktionsmonat Naturerlebnis" - Anmeldung unter: 0431 6596622 oder service@landesmuseen.sh, Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97