17:00
Ronja Räubertochter
nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren, KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel
REGIONALE TV- und RADIO--TIPPS
22:00
45 Min - Das Moor-Dilemma
NDR Fernsehen
20:00
Mutter Courage und ihre Kinder
Schauspielhaus, Kiel
19:00
Benefizkonzert mit dem Marinemusikcorps
Leitung: Kapitänleutnant Inga Hilsberg, St. Nikolai Kirche Kiel
21:00
ZZ Tribute und Support tba
Roxy Concerts, Flensburg
15:00
Frank Schwieger liest
Lesung für Menschen ab zehn Jahren, Mehrgenerationenhauses (MGH) Rendsburg, Am Margarethenhof 41
15:00
„WärmeZeit“
Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
17:00
Kleine Taschenlampe brenn: Zeitreise in der
Metallgießerei
Taschenlampenführung für Kinder ab 8 Jahren; Anmeldungen erforderlich unter Tel. 0431 901 3425, Stadtmuseum Warleberger Hof.
18:00
Pocket Art - Kunstshopping
Eröffnung, KUNSTRAUM B, Wilhelminenstr. 35, Kiel
20:00
Die kleine Hexe
Die Theatergruppe „Waldgeister“ präsentiert Otfried Preußlers Stück, Mensa I, Westring 385, Kiel
17:00
Musik des Hochbarock
Werke von Fischer, de Visée, Thiel u.a., St. Nikolai Kirche Kiel
19:00
Maxim Kowalew Don Kosaken
Hotel "Am Rathaus", Schönberg
19:00
Der Klang der blauen Gitarre
der US-amerikanische Autor William Boehart liest aus seinem
Roman, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
19:00
Lesung Carmen Schmidt
Kulturladen Leuchtturm, An der Schanze 44, Kiel
09:30
„Kultur, Croissants & Konfitüre“
Nach einem
morgendlichen Kultur-Frühstück im LüneburgHaus, bieten wir „kulturhungrigen“ Besucherinnen
und Besuchern eine Führung mit der
Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die
aktuelle Ausstellung an. Anmeldung unter 0431 982 600, Lüneburg-Haus, Dänische Str. 22
18:00
Winterlicher Kochabend
Gemeinsam wird ein winterliches 3-Gänge-Menü gezaubert
und als i-Tüpfelchen werden kleine Weihnachtsgeschenke/-leckereien zum Mitnehmen gemacht, Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
16:30
Exklusivführung mit Jan Köhler-Kaeß.
Der
Pressefotograf präsentiert seine
Porträtfotografien., Stadtmuseum Warleberger Hof.
REGIONALE TV- und RADIO--TIPPS
17:10
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
NDR Fernsehen
20:00
STOLZ UND VORURTEIL *ODER SO
Isobel McArthur nach Jane Austen, Schauspielhaus, Kiel
20:00
ALFRED HITCHCOCK JAGT DEN KIELER PSYCHO
Eine Kieler-Killer-Komödie von Jens Raschke & DeichArt, Maritim Hotel Bellevue (Backbord Bar), Bismarckalle 2
18:30
„WunderBar“ goes Weihnachtsmarkt
Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
19:00
Patchwork und Quilten
Kulturladen Leuchtturm, An der Schanze 44, Kiel
09:00
Theater die exen: DIE Schneekönigin ab 4 Jahren
Puppentheater nach dem Märchen von H. C. Andersen, Theater im Werftpark, Kiel
16:00
Texte unter der Lupe
Textwerkstatt mit dem Kieler Schriftsteller Christopher Ecker für
Jugendliche und junge Erwachsene, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
14:30
Annelieses und Peterchens Mondfahrt
Opernhaus, Kiel
18:00
Das Zaubertönnchen
Heikendörper Speeldeel, Schulredder 3 , Heikendorf
18:00
Austs Literarischer Salon: LEBKUCHEN AHOI
Studio Schauspielhaus, Kiel
20:30
DeichArt: SCHWITZENDE MÄNNER – 2
Studio Schauspielhaus, Kiel
18:30
Johann Sebastian Bach: Das Weihnachts-Oratorium
Vokalsolisten; Ensemble 158; Kieler Knabenchor, St. Nikolai Kirche Kiel
Weihnachtszauber an der Ostsee und Gourmetshow im Advent
mit Starkoch Johann Lafer, auch am 9.12., ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
14:00
Die Knicklandschaft in der Aschbergregion
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der
Hüttener Berge umrunden Sie gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine
Goldhamer nicht nur den 98 m hohen Aschberg. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04331 7080885, Parkplatz "Waldlehrpfad" an der Kreisstr. zwischen Eckernförde und Owschlag
15:00
Waffelnachmittag
Kulturladen Leuchtturm, An der Schanze 44, Kiel
21:00
Harders Weihnachten
Kabarett, Lutterbeker, Lutterbek
16:00
»Mit einem Buch ins Wochenende«
Buchvorstellung der Leseratten des Literaturhauses mit
anschließendem Bücherflohmarkt, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
70. Landesschau des BBK Schleswig-Holstein
Atelierhaus im Anscharpark., Heilgendammer Str. 15, Kiel
16:30
Tandemführung durch die Ausstellung „Die
Zebras. Ein Jahrhundert Handball“
mit dem
ehemaligen THW-Handballspieler und
Ligaobmann Winni Kröger und der
Kunsthistorikerin Sonja Heinz, Stadtmuseum Warleberger Hof.
11:00
Tom Kyle Puppentheater: KASPER UND DIE SCHLAFMÜTZE
Opernhaus, Kiel
15:00
Das Zaubertönnchen
Heikendörper Speeldeel, Schulredder 3 , Heikendorf
19:30
Premiere: FALSTAFF
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Opernhaus, Kiel
19:30
FLADE – FREI SEIN Jugend
Kilian Freytag, Theater im Werftpark, Kiel
20:00
ALFRED HITCHCOCK JAGT DEN KIELER PSYCHO
Eine Kieler-Killer-Komödie von Jens Raschke & DeichArt, Maritim Hotel Bellevue (Backbord Bar), Bismarckalle 2
21:30
Bon Scott
Roxy Concerts, Flensburg
09:00
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen
Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer
Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04331 7080885, Büdelsdorf
10:00
Weißkohlbrotbacken. Künstlerische Intervention im Freigelände
auch am 10.12., Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97
11:00
„Heißer Punsch und
kalte Bücher“
Büchertisch mit Büchern
aus unserer Tauschbörse
zu plündern. Beim
Schmökern können Sie
sich mit einem heißen
Punsch aufwärmen., Kulturladen Leuchtturm, An der Schanze 44, Kiel
18:00
Winterliche Fackelwanderung durch den Brekendorfer Wald
Lassen Sie sich verzaubern von der ganz eigenen Stimmung einer Fackelwanderung durch
dieses größte Waldstück im Naturpark Hüttener Berge. Anmeldung bei C. Goldhamer, Tel. 04331 7080885, Parkplatz "Försterei" in den Brekendorfer Forsten
19:00
Literarischer Abend in der Vorweihnachtszeit
Buchvorstellungen als Geschenkideen, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
14:00
Bibi Blocksberg
Alles wie verhext!, Wunderino Arena, Kiel
16:00
Theater die exen: DIE Schneekönigin ab 4 Jahren
Puppentheater nach dem Märchen von H. C. Andersen, Theater im Werftpark, Kiel
14:30
„Souvenirs, Souvenirs!“
Seefahrer-Andenken bei
einer Themenführung in der Dauerausstellung im
Schifffahrtsmuseum erkunden!, Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Kiel
11:00
Allüberall auf den Tannenspitzen
Theodor Storms Weihnachten, Romantikhotel Kieler Kaufmann
14:30
Annelieses und Peterchens Mondfahrt
Opernhaus, Kiel
15:00
Das Zaubertönnchen
Heikendörper Speeldeel, Schulredder 3 , Heikendorf
15:00
Ronja Räubertochter
nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren, KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel
16:30
Die kleine Hexe
Die Theatergruppe „Waldgeister“ präsentiert Otfried Preußlers Stück, Mensa I, Westring 385, Kiel
19:30
H.-C. HOTH SPIELT H. C. ANDERSEN
»Ein Irrer – ein Verliebter – ein Poet«, Studio Schauspielhaus, Kiel
15:00
Trio „Petite Peu“
Hof-Café auf dem Gut Blockshagen , Blockshagener Weg 18
17:00
Adventssingen für Groß und Klein zum Mitsingen und Zuhören
mit dem MädchenChorKiel und dem SanktNikolaiChor Kiel, St. Nikolai Kirche Kiel
17:00
Weihnachtsoratorium
von J. S. Bach, St. Nicolai Kirche Eckernförde
18:00
BOOGIE WOOGIE MEETS ROCK`N ROLL in Concert
Alte Meierei Postfeld
15:00
»Alles Liebe ?«
Autor*innen des NordBuch e.V. präsentieren Prosa und Lyrik aus der neuen
Anthologie, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
15:00
Buchpräsentation
und Lesung
»Alles Liebe?«, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
18:00
„Lebendiger Adventskalender“
Gerne darf spontan musiziert oder ein Gedicht vorgetragen werden, während es Punsch, Tee & Co. gibt., Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
11:00
Kinderworkshop „Ein Sockenzebra erzählt… Ein
zweites Leben für alte Socken!“
Anmeldungen unter 0431 901 3425, Stadtmuseum Warleberger Hof.
11:00
Ein Jahr100. Highlights der Ausstellung
Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97
11:30
Sonntagsführungen durch die Ausstellung
„Menschenbilder. Werkschau von Jan Köhler-Kaeß
zum 80. Geburtstag“
Stadtmuseum Warleberger Hof.
14:30
Sonntagsführungen durch die Ausstellung
"Marine, Werften, Segelsport“ – die Geschichte
der Hafenstadt Kiel
Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Kiel
15:00
Werkschau 2023 im Kunstsalon
Galerie Ductus der Freien Kunstschule Kiel, Stadtfeldkamp 30, Kiel
15:30
Sonntagsführung durch die Ausstellung „Die
Zebras. Ein Jahrhundert Handball“
Stadtmuseum Warleberger Hof.
17:00
Ronja Räubertochter
nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren, KulturForum, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel